Informieren Sie sich über Vorteile und Abläufe einer Schülerfirma
Schülerfirmen prägen die Berufsorientierung, fördern Sozialkompetenzen und machen ökonomische Bildung praktisch erfahrbar. Die Jugendlichen entwickeln eigene Produkte oder Dienstleistungen, verkaufen diese an echte Kundinnen und Kunden – und verdienen dabei echtes Geld. So erleben sie hautnah, wie unternehmerisches Handeln funktioniert.
Klingt spannend, aber Sie fragen sich, wie eine Schülerfirma überhaupt funktioniert und was es bei der Umsetzung zu beachten gilt? Dann sind Sie bei unserer Informationsveranstaltung genau richtig.
Wir veranschaulichen das Konzept anhand verschiedener Praxisbeispiele und informieren Sie zu diesen Themen:
- Welche Vorteile bieten Schülerfirmen für Schule und Unterricht?
- Wie kann ich eine Schülerfirma in den Schulalltag integrieren?
- Wie verläuft ein Schülerfirmenjahr mit der IW JUNIOR?
Diese Veranstaltung richtet sich an Lehrkräfte, die erste Einblicke in das Konzept der Schülerfirma gewinnen möchten.
Wenn Sie bereits konkrete Pläne haben, eine Schülerfirma mit der IW JUNIOR umzusetzen, empfehlen wir Ihnen unser weiterführendes Format Ihre IW JUNIOR Schülerfirma 2026/27 – So geht‘s. Hier gehen wir detailliert auf die Rahmenbedingungen und Abläufe einer IW JUNIOR Schülerfirma ein.
Sie haben Interesse an den IW JUNIOR Schülerfirmen? Dann melden Sie sich zu einer unserer Veranstaltungen an. Wir freuen uns auf Sie!
Weitere Termine:
05.05.2026, 15:00 Uhr: Ihre IW JUNIOR Schülerfirma 2026/27 – So geht‘s
19.05.2026, 15:00 Uhr: Ihre IW JUNIOR Schülerfirma 2026/27 – So geht‘s
02.06.2026, 15:00 Uhr: Ihre IW JUNIOR Schülerfirma 2026/27 – So geht‘s
07.07.2026, 15:00 Uhr: Ihre IW JUNIOR Schülerfirma 2026/27 – So geht‘s
04.08.2026, 15:00 Uhr: Ihre IW JUNIOR Schülerfirma 2026/27 – So geht‘s
Eventdetails
Event:
Start-up Spirit in der Schule – IW JUNIOR Schülerfirmen
Eventtyp:
Zielgruppe:
Bildungsstufe:
Bildungsangebot:
Datum:
Uhrzeit:
15:00
–
16:00
Uhr
Region:
Kontakt

Christina Wirtz
